Von ·

Kurzgutachten für Immobilien: fundierte & kompakte Wertermittlung Ihrer Immobilie

Mit einem Kurzgutachten der Heid Immobilienbewertung gehen Sie sicher, eine solide und versierte Bewertung Ihrer Immobilie zu erhalten, die alle geltenden Standards und Rechtsgrundlagen berücksichtigt. Unsere Festpreisgarantie ist Ihnen beim Kurzgutachten für Haus oder Wohnung immer sicher.

Sachverständiger erstellt Kurzgutachten für Immobilien

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Gesetzes­konform

Unsere Kurzgutachten erfüllen gesetzliche Vorgaben und branchenübliche Standards.

Zertifizierte Kurzbewertung

Unsere Gutachter gehen bei einer Kurzbewertung genauso fundiert vor wie bei einem Vollgutachten.

Kostenlose Erstberatung

Bei unserer Erstberatung fallen keine Kosten für Sie an.

Festpreisgarantie

Wir garantieren Ihnen eine faire und transparente Preisgestaltung.

Schnell & effizient

Bei uns erhalten Sie ein sachlich fundiertes Kurzgutachten für Immobilien innerhalb kürzester Zeit.

Seriöse und unabhängige Kurzgutachten für Ihre Immobilie

Mit einem Kurzgutachten der Heid Immobilienbewertung erhalten Sie eine fachkundige und verlässliche Einschätzung zum Marktwert Ihrer Immobilie. Unsere vielfach zertifizierten und erfahrenen Sachverständigen erstellen Kurzgutachten für die verschiedensten Immobilienarten und Objekte. Dabei berücksichtigen wir grundsätzlich immer die jeweiligen Gesetzesgrundlagen und bieten Ihnen unsere Leistungen zur Festpreisgarantie an.

Zu den Immobilienarten und Objekten, die wir für Sie mit einem Kurzgutachten bewerten, gehören:

  • Eigentumswohnungen
  • Einfamilienhäuser
  • Zwei- und Mehrfamilienhäuser
  • Reihenhäuser
  • Doppelhaushälften

Häufige Fragen zum Kurzgutachten für Immobilien

Brauche ich ein Kurzgutachten oder Vollgutachten für Immobilien?

Grundsätzlich gilt: Ein Kurzgutachten kommt prinzipiell nur infrage, wenn es sich um private Anliegen handelt, wie zum Beispiel den Immobilienkauf oder -verkauf, außergerichtliche Einigungen bei Scheidung oder Erbe sowie die Vermögensplanung.

Ein Kurzgutachten für Immobilien ist zwar genauso fundiert wie ein Vollgutachten (sogenanntes Verkehrswertgutachten), hat vor Gericht und auf Behörden aber keine Gültigkeit. Handelt es sich also um gerichtliche Angelegenheiten oder sind Behörden beteiligt, müssen Sie ein Verkehrswertgutachten erstellen lassen.

Ein Tipp: Genauere Angaben dazu erhalten Sie in unserem Ratgeber „Wertgutachten für Immobilien: Welches Wertgutachten das richtige für Sie ist“.

Das könnte Sie auch interessieren
Gutachterliche Stellungnahme zu Bau- und Immobilienfragen
Zur gutachterlichen Stellungnahme kursieren auf Immobilienportalen und anderen Webseiten verschiedenste Informationen. Als Immobiliengutachter wissen wir genau, was eine gutachterliche Stellungnahme ist, wann sie benötigt wird, wer sie anfordern kann und wie sie formuliert wird. Alles, was Sie über die gutachterliche Stellungnahme wissen müssen, erfahren Sie auf dieser Seite.
zum Artikel ->

Was gehört zum Umfang des Kurzgutachtens für Immobilien?

Ein Kurzgutachten für Immobilien ist normalerweise bis zu 30 Seiten lang. Es bietet Ihnen eine objektive und verständliche Schätzung des Marktwerts Ihrer Immobilie in Kurzform. Dazu gehören beispielsweise die folgenden Punkte:

  • Überprüfen von Wohnbereich und Kellerräumen auf Feuchtigkeit und Schimmelbildung,
  • energetische Prüfung, u.a. von Fenstern, Türen oder Isolation der Hauswand,
  • Sichtung der Immobilie hinsichtlich Schäden und Baumängeln,
  • Dokumentation des Gesamtzustandes

✓ Ihr Vorteil: Die Kurzgutachten der Heid Immobilienbewertung sind ausführlicher (20–30 Seiten) als durchschnittliche Kurzbewertungen. So stellen wir sicher, dass Sie sich ein umfassendes Bild der Bewertung machen und alle Inhalte nachvollziehen können. Zudem nehmen wir Besichtigungen vor Ort vor, um die Bewertung Ihrer Immobilie so präzise und realistisch wie möglich vorzunehmen.

Übrigens: Benötigen Sie auch Angaben zu den Rechten und Lasten in Abteilung II des Grundbuchs oder eine Wohnflächenberechnung, berücksichtigen wir das gerne beim Anfertigen Ihres Kurzgutachtens. Optional können wir das Kurzgutachten auf Ihren Wunsch hin auch zum Vollgutachten erweitern.

Welche Kosten fallen bei einem Kurzgutachten für Haus oder Wohnung an?

Bei einem Kurzgutachten, das keine rechtliche Relevanz hat, kommen Kosten ab circa 1.190 Euro auf Sie zu. Für einen Besichtigungstermin berechnet ein Fachmann grundsätzlich circa 160 Euro pro Stunde (zuzüglich Anfahrtskosten und Mehrwertsteuer).

Die exakte Höhe der Gutachtenkosten hängt allerdings immer vom anfallenden Umfang der Wertermittlung ab und lässt sich deshalb nur individuell bestimmen.

✓ Ihr Vorteil: Im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs klären wir mit Ihnen alle wichtigen Punkte für die Erstellung des Kurzgutachtens für Ihr Haus oder Ihre Wohnung. Auf dieser Basis fertigen wir ein individuelles und preiswertes Angebot zur Festpreisgarantie für Sie an. Das heißt: Sollte der Arbeitsaufwand höher sein als ursprünglich angenommen, bleibt es beim vereinbarten Preis für Sie.

Welche Schritte sind erforderlich?

Haben Sie Interesse an einem Kurzgutachten für Haus oder Wohnung der Heid Immobilienbewertung, gehen wir gemeinsam folgendermaßen vor:

  1. Kostenloses Erstgespräch: Wir ermitteln noch vor der Beauftragung gemeinsam die wichtigsten Kriterien Ihrer Immobilie. Das Gespräch ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
  2. Angebotserstellung: Auf Basis der Angaben aus dem Erstgespräch erstellen wir für Sie ein individuelles und kostengünstiges Angebot, das wir Ihnen postalisch zusenden.
  3. Beauftragung: Sind Sie mit dem Angebot einverstanden, unterzeichnen Sie den Auftrag und senden uns die erforderlichen Unterlagen zu.
  4. Termin-Vereinbarung: Sobald wir den unterzeichneten Auftrag von Ihnen erhalten, melden wir uns bei Ihnen und vereinbaren eine Besichtigung vor Ort.
  5. Prüfung vor Ort: Vor Ort überprüfen wir Ihre Immobilie genau anhand der verschiedenen Kriterien, die ihren Marktwert bestimmen.
  6. Bearbeitung: Sobald wir alle relevanten Informationen eingeholt haben, nehmen wir die genaue Wertermittlung Ihrer Immobilie vor.
  7. Erhalt des Gutachtens: Sie erhalten Ihr individuelles Kurzgutachten sowohl postalisch als auch elektronisch von uns zugesendet und können es direkt für Ihre Zwecke nutzen.

Profitieren Sie von unserer Expertise mit Ihrem Immobilien-Kurzgutachten

Kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich Ihre kostenlose Erstberatung: Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch in einer unserer deutschlandweiten Niederlassungen. Wir nehmen schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf und ermitteln die sinnvollsten Maßnahmen für Ihr Anliegen: kostenlos und unverbindlich.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bild von André Heid
Author:
André Heid
Position:
Geschäftsführer

IMMOBILIEN­BEWERTUNG

Ich habe den Datenschutz gelesen und verstanden.

Das könnte Sie auch interessieren
Technical Due Diligence für Immobilien | Heid
Die Technical Due Diligence (TDD) ist eine Sorgfaltsprüfung vor dem Kauf von Unternehmen und Immobilien. Sie fokussiert sich auf die technischen Aspekte der Anlagen.
zum Artikel ->

Heid Immobilien GmbH

Heid Immobilienbewertung
Mitgliedschaften:
Deutscher Gutachter & Sachverständigenverband
VDI, Verband deutscher Ingenieure



Immobiliengutachter

Kompetente Experten vor Ort, die den Markt präzise einschätzen können, erzielen höhere Verkaufspreise.
Zusätzlich profitieren Sie von unseren schlanken und effizienten Prozessabläufen. Die hieraus resultierenden Preisvorteile geben wir gerne an unsere Kunden weiter.

Wertermittlung Kosten

Der Preis eines Gutachtens hängt vom Umfang und der Komplexität des Objektes ab. Neben der Wohn- und Grundfläche beeinflusst auch die Art der Immobilie (z.B. Wohn-, Geschäfts- oder Sonderimmobilie) die Kosten für das Gutachten. Die Auslagen für die Beschaffung von Dokumenten, die dem Besitzer nicht vorliegen, müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich!


Jetzt kostenlos beraten lassen   Kontakt

 

©2019 Heid-Immobilienbewertung.de. All rights reserved. | Magazin | Leistungen | Ratgeber | Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt

Ausgezeichnet.org
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren (Datenschutz)