Redaktionelle Richtlinien der Heid Immobilienbewertung
- Unsere Ratgeber basieren auf geprüften Fachquellen und Expertenwissen.
- Jeder Beitrag wird von zertifizierten Sachverständigen geprüft.
- Lektorat, Infografiken und Aktualität gewährleisten höchste Qualität.
Warum unsere Inhalte besonders verlässlich sind
Als führendes Sachverständigenbüro im Bereich Immobilienbewertung legen wir größten Wert auf fachlich korrekte, verständliche und praxisnahe Inhalte. Unsere Ratgeber richten sich an private und gewerbliche Eigentümer, Investoren, Unternehmen und beratende Berufe – und liefern verlässliche Informationen auf Expertenniveau. Unsere Ratgeber unterstützen Sie bei wichtigen Entscheidungen rund um Immobilien: ob
- Gebäudebewertung,
- Hauskauf,
- Verkauf von Mehrfamilienhäusern,
- Erbschaft,
- Schenkung,
- Scheidung mit Haus oder
- Dachsanierung.
So entstehen unsere Inhalte
Die Qualität unserer Inhalte ist kein Zufall – sie folgt einem klar definierten Prozess:
1. Sachverständige Autoren
Unsere Texte werden von zertifizierten und öffentlich bestellten Immobiliensachverständigen sowie Autoren mit immobilienwirtschaftlichem Hintergrund verfasst. In den Ratgeber fließt das Wissen aus jahrelanger praktischer Erfahrung ein.
2. Verwendung anerkannter Fachquellen
Wir stützen unsere Inhalte auf aktuelle Fachliteratur und anerkannte Quellen, darunter:
- Branchenmagazine (z. B. Immobilien Zeitung)
- Fachportale wie Reguvis
- Relevante Gesetzestexte, Richtlinien und Verordnungen (z. B. ImmoWertV, BauGB)
- Weiterbildungsinhalte von Verbänden (z. B. EIPOS, HypZert, Sprengnetter und TÜV)
- Interner Austausch mit vereidigten Sachverständigen aus unserem Expertennetzwerk
3. Lektorat durch geschulte Redakteure
Alle Inhalte werden durch unser fachkundiges Redaktionsteam lektoriert. Dabei achten wir auf:
- Fachliche Korrektheit
- Klare, verständliche Sprache
- Strukturierte und nutzerfreundliche Aufbereitung
4. Infografiken zur Veranschaulichung komplexer Sachverhalte
Talentierte Grafikerinnen kümmern sich mit Herzblut um die Illustration unserer Beiträge. Dabei ist der Austausch mit dem Redaktionsteam die Essenz klarer Bildkompositionen. Auch die Grafiken werden erst nach einer Feedbackschleife veröffentlicht. Sie helfen, auch komplizierte Themen wie Bewertungsverfahren, Immobilien-Erbschaften oder Abschreibung für Abnutzung (AfA) einfach und nachvollziehbar zu erklären.
5. Regelmäßige Überarbeitung und Aktualisierung
Wir überprüfen unsere Inhalte regelmäßig auf Aktualität und passen sie bei gesetzlichen Änderungen oder neuen Marktentwicklungen an. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Sie haben einen veralteten Sachverhalt in unserem Ratgeber entdeckt? Bitte informieren Sie uns unter 0800 – 909 02 82.
Unsere Qualitätsstandards auf einen Blick
Bereich | Maßnahme |
Fachliche Richtigkeit | Prüfung durch zertifizierte Sachverständige |
Sprachliche Qualität | Lektorat durch Redakteure |
Transparente Quellen | Fachliteratur & Gesetzestexte; angegeben und/oder verlinkt |
Anschaulichkeit | Individuell erstellte Infografiken |
Aktualität | Regelmäßige Überarbeitung von Inhalten |
Mehrwert | Expertentipps, Rechner, Verlinkung weiterführender Informationen |
Vertrauen Sie auf geprüfte Expertise
Wenn Sie bei uns einen Ratgeber lesen, können Sie sicher sein: Die Inhalte sind fachlich fundiert, verständlich aufbereitet und aktuell. Wir möchten, dass Sie Ihre Entscheidungen rund um Haus und Grund gut informiert treffen – sei es beim Immobilienverkauf, bei der steuerlichen Gestaltung oder bei der energetischen Optimierung Ihrer Immobilie.

Verlässliche Informationen sind in der Immobilienbewertung unerlässlich. Deshalb setzen wir bei jedem Ratgeber auf geprüfte Fachkompetenz, verständliche Sprache und hohe redaktionelle Standards.
André Heid, Geschäftsführer