Ratgeber Kauf
Entdecken Sie Fachwissen und wertvolle Tipps rund um das Thema Kauf
-
13.03.2025
Grundstückskauf: Das sollten Sie beachten
Der Grundstückskauf ist der erste Schritt in Richtung Eigenheim. Dabei will gut überlegt sein, wo das zukünftige Zuhause stehen soll: Wer bei der Lage des Grundstücks nicht genau hinsieht, kann später eine unangenehme Überraschung erleben. Doch auch andere Faktoren wie [...]
-
06.03.2025
Nebenkosten beim Wohnungskauf
Wenn Sie eine Eigentumswohnung erwerben möchten, ist es mit dem reinen Kaufpreis nicht getan. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, welche Nebenkosten beim Wohnungskauf auf Sie zukommen, wie hoch diese sind und wo Sie sparen können. Erfahren Sie außerdem, mit [...]
-
25.02.2025
Hauskauf: was beachten? Ablauf, Dauer, Finanzierung, Vorgehen
Sie träumen von den eigenen vier Wänden? Ein Haus zu kaufen ist ein großer Schritt, bei dem es viel zu beachten gibt. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps zum Hauskauf und stellen Ihnen eine praktische Checkliste für den Hauskauf zur Verfügung. [...]
-
12.02.2025
Wie funktioniert Mietkauf? Vor- und Nachteile
Erst Mieter, dann Eigentümer: Vor allem für Menschen ohne Eigenkapital oder Bonität ist das Modell Mietkauf eine attraktive Finanzierungsmöglichkeit für eine eigene Immobilie. Doch der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses per Mietkauf hat ebenso Vor- und Nachteile wie der [...]
-
12.02.2025
Worauf Sie bei der Hausbesichtigung achten müssen
Kaufen Sie die Katze im Sack? Eben. Von daher: Kein Immobilienkauf ohne gründliche Hausbesichtigung. Wobei eine Hausbesichtigung bei einer Investition in dieser Höhe nicht ausreicht. Oft stellen Interessenten vor Ort fest, dass die Traumimmobilie im Original nicht mit den eindrucksvoll [...]
-
11.02.2025
Bauvoranfrage stellen: Vom Bauvorantrag zum Bauvorbescheid
Sie möchten wissen, ob Sie auf dem anvisierten Grundstück das Projekt verwirklichen können, das Ihnen vorschwebt? Ein Bauvorantrag ist die Lösung. Wie Sie eine Bauvoranfrage stellen, verraten wir Ihnen in diesem Ratgeber.
-
23.01.2025
Kaufpreisaufteilung zwischen Gebäude und Grundstück
In Kaufverträgen von bebauten Grundstücken wird oft nur ein Gesamtkaufpreis festgehalten, ohne diesen auf das Gebäude und das Grundstück aufzuteilen. Käufer stehen daher vor der Herausforderung, die Höhe der Abschreibung zu ermitteln, die sie bei der Berechnung ihrer Einkünfte in [...]
-
07.01.2025
Das müssen Sie über die Auflassungsvormerkung wissen
Mit einer Auflassungsvormerkung im Grundbuch wird die Übertragung von Immobilieneigentum vorgemerkt. Sie verhindert, dass der Verkäufer einen geschlossenen Vertrag mit einem Hauskäufer vor der Kaufpreiszahlung bricht, indem er die Immobilie an jemand anderen verkauft. In diesem Beitrag klären wir alles [...]
-
30.12.2024
Notarkosten beim Hauskauf
Ein Immobilienkauf wird in Deutschland immer über einen Notar abgewickelt. Das ist gesetzlich geregelt. Erfahren Sie, wie hoch die Notargebühren beim Grundstücks-, Haus- und Wohnungskauf ausfallen. Außerdem lesen Sie in diesem Ratgeber, wer die Notarkosten beim Hauskauf bezahlt und wie Sie bei den Notargebühren sparen können.
-
04.12.2024
Kaufnebenkosten: Welche Kosten entstehen beim Hauskauf?
Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, bezahlt weit mehr als nur den Kaufpreis. Wir erklären in diesem Ratgeber, welche Kaufnebenkosten beim Erwerb einer Immobilie in den unterschiedlichen Bundesländern auf Sie zukommen, wer welches Stück vom Kuchen kriegt und wie Sie die Kaufnebenkosten berechnen.
-
04.12.2024
Das müssen Sie wissen, wenn Sie einen Immobilienkredit umschulden
Wann ist es sinnvoll, eine Baufinanzierung umzuschulden? Wie kann ich einen Immobilienkredit günstig umschulden? Wir bringen Ihnen das Thema Baukredit umschulden von der Zinsbindung bis zur Anschlussfinanzierung näher.
-
03.12.2024
Kaufvertrag für Ihr Haus
Die Unterzeichnung des Kaufvertrags ist der letzte offizielle Schritt, um den Erwerb einer Immobilie unter Dach und Fach zu bringen. Aber wer erstellt diesen für Sie, was muss er enthalten und worauf sollten Sie gezielt achten? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Kaufvertrag für Ihr Haus.
-
28.11.2024
Das müssen Sie über die Baubeschreibung wissen
Wer erstellt zu welchem Zweck eine Baubeschreibung? Was muss rein und wer überprüft den Inhalt? Warum ist sie auch nach der Fertigstellung noch wichtig? Wir fassen in diesem Ratgeber alle wichtigen Informationen rund um die Baubeschreibung zusammen – vom Bauantrag bis zur vollendeten Immobilie.
-
27.11.2024
5 Kostenfallen, die Hauseigentümer kennen sollten
Wenn das Projekt Hausbau oder Hauskauf abgeschlossen ist, folgt der Einzug in die neue oder neu erworbene Immobilie. Während die Kosten für den Hausbau oder -kauf gut kalkuliert wurden, sind es nach dem Einzug die Hausnebenkosten, die regelmäßig anfallen. Doch [...]
-
27.11.2024
Vorvertrag beim Hauskauf
Sie möchten ein Haus kaufen, aber Ihnen fehlt noch die Zusage für einen Immobilienkredit? Dann könnte ein Vorvertrag den Hauskauf für Sie als Käufer dennoch absichern. Mit einem Kaufvorvertrag für ein Haus müssen Sie keine Sorge haben, dass Ihre Wunschimmobilie [...]
-
27.11.2024
Kaufvorvertrag beim Grundstück
Sie haben das perfekte Grundstück zum Kauf gefunden und möchten sichergehen, dass es kein anderer Interessent kauft? Dann ist ein Kaufvorvertrag beim Grundstück eine Option, die sowohl Käufer als auch Verkäufer absichern kann. Doch ist so ein Vorvertrag immer bindend? [...]
-
26.11.2024
Asbeststaub und Bodenkontaminierung – das steht im Altlastenkataster
Sie haben ein Grundstück gefunden, das auf den ersten Blick Ihren Wünschen entspricht und können es kaum erwarten, darauf Ihr Traumhaus zu bauen? Leider wissen Sie nie, was sich unter der Erdoberfläche verbirgt. Häufig liegen Altlasten auf einem Grundstück, die [...]
-
21.11.2024
Abgeschlossenheitsbescheinigung: Das sollten Sie zu Voraussetzungen, Kosten & Antrag wissen
Sie haben eine Immobilie und möchten sie in separate Wohneinheiten aufteilen sowie diese dann einzeln verkaufen? Dafür brauchen Sie in jedem Fall eine Abgeschlossenheitsbescheinigung. Wie Sie den Antrag stellen und welche Unterlagen Sie dafür benötigen, erläutern wir Ihnen in diesem Beitrag.
-
21.11.2024
Altes Haus kaufen: Checkliste, Tipps & Fördergelder
Der Gedanke ein ehrwürdiges, altes Haus zu kaufen und den Altbau zu neuem Leben zu erwecken, ist verlockend. Doch lohnt sich der Aufwand oder sollte es doch besser ein Neubau sein? Die Antwort hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Erfahren [...]
-
19.11.2024
Baunebenkosten - Arten, Berechnung, Checkliste
Baunebenkosten sind ein wichtiger, aber oft übersehener Aspekt beim Bau einer Immobilie. Während die Kosten für Grundstück, Bauarbeiten und Materialien in der Regel im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, können die Baunebenkosten dafür verantwortlich sein, ob ein Bauprojekt im Rahmen des [...]
-
19.11.2024
Gebrauchte Immobilie kaufen
Der Traum vom eigenen Haus muss nicht unbedingt durch den Bau einer neuen Immobilie verwirklicht werden. Sie haben stattdessen die Möglichkeit, eine Bestandsimmobilie zu kaufen und sich damit den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen. Wenn Sie ein gebrauchtes Haus [...]
Schnellsuche
Nutzen Sie die Schnellsuche, um bequem und gezielt alle unsere Beiträge zu durchsuchen.