Ratgeber Gewerbeimmobilien
Entdecken Sie Fachwissen und wertvolle Tipps rund um das Thema Gewerbeimmobilien
-
18.03.2025
Wertermittlung von Fachmärkten & Fachmarktzentren
Der Marktanteil, den Fachmärkte am Einzelhandel ausmachen, ist seit der Jahrtausendwende von 11,8 auf 16,6 Prozent im Jahr 2022 gestiegen (Quelle: Statista). Steigt damit auch der Wert von Fachmärkten? Eine fundierte Wertermittlung für die Fachmarkt-Immobilie erhalten Sie von unseren zertifizierten [...]
-
18.03.2025
Wertermittlung von Autohäusern
In diesem Beitrag erklären wir, mit welchen Herausforderungen Autohäuser konfrontiert sind und welche Kriterien Einfluss auf ihren Wert haben. Erfahren Sie mehr über Standortfaktoren und das geeignete Bewertungsverfahren für Autohäuser.
-
18.03.2025
Wertermittlung von Baumärkten und Gartencentern
Wie viel ist ein Baumarkt oder Gartencenter wert? Wer eine Gewerbeimmobilie an den Betreiber eines Gartencenters oder eine Baumarktkette vermietet oder verpachtet, sollte den Wert seiner Immobilie samt Mieter/Pächter kennen. Wir geben einen Einblick in die Wertermittlungspraxis für Baumärkte und Gartencenter.
-
18.03.2025
Wie Gutachter den Wert eines Datenzentrums berechnen
Abwärmepotenzial von Datenzentren zur Energiegewinnung nutzen? E-Commerce, Streamingdienste und Cloud-Lösungen verstärken den Bedarf an mehr Rechenleistung, Ausfallsicherheit und weiteren Datencentern. Die durch die wirtschaftliche Sanktionierung Russlands heraufbeschworene Energieknappheit könnte Rechenzentren noch wertvoller machen, da diese ungenutztes Abwärmepotenzial bergen. Die vorhandene [...]
-
14.03.2025
Wann und wie Gutachter Windkraftanlagen bewerten
Windkraftanlagen kommt eine zentrale Bedeutung in der deutschen Energiepolitik zu. Bereits jetzt produziert die Energiequelle Wind mehr als 15 Prozent des Stroms in der Bundesrepublik. Unter den erneuerbaren Energien ist Wind die führende Kraft. Windkraftanlagen kommt laut Bundesregierung „eine tragende [...]
-
25.02.2025
Wertermittlung von Parkhäusern
Parkhäuser etablieren sich als Assetklasse für institutionelle und teils private Investoren. Attraktiv ist für Anleger vor allem das Rendite-Risiko-Verhältnis. Als sichere Sache gelten Parkhäuser, die langfristig an routinierte Betreiber verpachtet sind. Da das öffentliche Parken am Straßenrand immer mehr eingeschränkt [...]
-
25.02.2025
Bewertung von Logistikimmobilien
Was sind Logistikimmobilien und welche Arten unterscheiden Branchenkenner? Welche Trends sind bei Logistikimmobilien zu erkennen? Wie ermitteln Sachverständige den Wert von Logistikimmobilien und welche Faktoren sind bei der Bewertung maßgeblich? In diesem Beitrag erläutern wir zudem auf, wie Sie Investoren [...]
-
25.02.2025
Bewertung von Hotelimmobilien
In diesem Artikel erfahren Sie, wohin sich die Hotellerie entwickelt, wie die Wertermittlung von Hotels erfolgt. Lesen Sie, welche Faktoren bei der Unternehmensbewertung von Hotelbetrieben von Bedeutung sind und welchen Einfluss Gästemeinungen auf die Bewertung einer Immobilie durch einen Hotelgutachter haben.
-
11.02.2025
Wertermittlung von Solarparks
In Deutschland sind fast zwei Millionen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) in Betrieb. Mit Photovoltaikanlagen wird Geld verdient, obwohl die Einspeisevergütung weiter sinkt. Wo Einnahmen generiert werden, möchte der Staat ein Stück vom Kuchen haben. Daher spielt die Wertermittlung von Solarparks und Co. [...]
-
10.02.2025
Sonderimmobilien: Definition, Arten, Wertermittlung
Die Bewertung von Spezialimmobilien erfordert viel Fachwissen, Verständnis um die Nutzungsart und lokale Expertise. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was Spezialimmobilien – auch Sonderimmobilien genannt – kennzeichnet und welche Gebäudearten dazugehören. Zudem gehen wir auf die Bewertungsverfahren und Wertfaktoren ein, mit denen der Wert von Sonderimmobilien berechnet wird.
-
10.02.2025
So wird der Wert eines Industrieobjekts ermittelt
Was sind Industrieimmobilien? Woraus ergibt sich ihr Wert? Und für wen ist die Wertermittlung relevant? Diese und noch mehr Fragen zur Bewertung von Industrieimmobilien beantworten wir Ihnen in diesem Artikel.
-
24.01.2025
Wertermittlung von Schlössern, Burgen & Herrenhäusern
Schlösser, Burgen und Herrenhäuser sind Spezialimmobilien mit einem hohen historischen und kulturellen Wert. Die Einzigartigkeit der Bauten macht die Ermittlung des Kaufpreises schwierig. Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und welche Ansätze Gutachter zur Wertermittlung von Schlössern, Burgen und Herrenhäusern verfolgen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
-
07.01.2025
Wie Gutachter eine Biogasanlage bewerten
Biogasanlagen sind ein besonders lukrativer Nebenerwerb für Landwirte mit Viehhaltung. Sie profitieren vom Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), eventuell von Pachteinnahmen und sogar von Erlösen durch Abfallprodukte. Wir erklären, wie Sachverständige den Wert einer Biogasanlage Finanzamt-konform ermitteln.
-
31.12.2024
Betreiber- und Managementimmobilien: Definition & Beispiele
Betreiberimmobilien gelten als interessante Objekte zur Kapitalanlage. Es handelt es sich dabei meist um Gewerbeimmobilien, die vom Eigentümer an einen Unternehmer verpachtet oder vermietet werden. Der Unternehmer bewirtschaftet diese Immobilie in Eigenregie. Mit der Betreiberimmobilie verwandt ist die Managementimmobilie. Auf [...]
-
31.12.2024
Immobilienbewertung von Bürogebäuden
Immobilienbewertung von Bürogebäuden verstärkt nachgefragt Bürogebäude sind heutzutage aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Sie bilden einen wichtigen Bestandteil urbaner Landschaften. Büroimmobilien beherbergen hauptsächlich Arbeitsplätze. Neben konventionellen Büroräumen sind in ihnen Mehrraumbüros, Konferenzsäle und
-
30.12.2024
Wertermittlung von Stadien und Multifunktionsarenen
Stadien und Mehrzweckhallen sind Schauplatz von Sportveranstaltungen, Konzerten und anderen publikumswirksamen Events. Doch wie viel sind diese Immobilien wert? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in diesem Artikel. Erfahren Sie, wie die Wertermittlung von Stadien und großen Multifunktionshallen funktioniert, wann sie wichtig ist und welche Besonderheiten es gibt.
-
30.12.2024
Wertermittlung von Tankstellen
Tankstellen sind inzwischen weit mehr als Zapfsäulen, an denen Kraftfahrer Benzin, Diesel, Autogas, Wasserstoff oder Strom tanken. Sie haben sich zum Convenience Store entwickelt. Was bedeutet dieser Wandel für die Wertermittlung einer Tankstelle (Grundstück + Immobilie)?
-
05.12.2024
So wird der Wert von Kitas und Schulen bestimmt
Bei Kindertagesstätten, Kindergärten oder Schulen ist eine Wertermittlung der jeweiligen Immobilie mit besonderen Herausforderungen verbunden. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel das Wichtigste zur aktuellen Marktlage und erklären, wie die fundierte Bewertung von Kindertagesstätten, Schulen und ähnlich genutzten Gebäuden funktioniert.
-
04.12.2024
Immobilienbewertung von Kliniken
Woran wird der Wert eines Krankenhauses gemessen? Covid-19 hat die ohnehin schwierige Bewertung von Klinik-Immobilien nicht gerade vereinfacht. Viele Krankenhäuser schrieben bereits vor der Pandemie tiefrote Zahlen. Dürfen gemeinnützige Krankenhäuser ohne Gewinnerzielungsabsicht überhaupt mit wirtschaftlichen Maßstäben bewertet werden? Wir bringen [...]
-
04.12.2024
So funktioniert die Wertermittlung bei einer Kirche
Wie lässt sich der Verkehrswert einer Kirche bestimmen? Und welche Bewertungskriterien spielen dabei eine Rolle? Diese und mehr Fragen zur Wertermittlung von Kirchen und Kirchengrundstücken beantworten wir Ihnen in diesem Artikel.
-
04.12.2024
Wertermittlung von Kinos
Multiplex-Kinos zählen zu den Spezialimmobilien, bei denen die Wertermittlung mit besonderen Herausforderungen verbunden ist. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie der Wert eines Kinos ermittelt wird und warum ein Verkehrswertgutachten von qualifizierten Sachverständigen dabei unerlässlich ist.
-
04.12.2024
Wertermittlung von Gaststätten
Wer gastronomisch genutzte Immobilien und Grundstücke bewertet, muss mit den Herausforderungen und Trends der Branche vertraut sein. Es genügt nicht, den Wert einer Gaststätte anhand von rein immobilienwirtschaftlichen Gesichtspunkten zu ermitteln. Lieferservice, Ambiente und Produktpalette fließen in die Verkehrswertermittlung von Gastronomie ein.
-
29.11.2024
Wertermittlung von Handelsimmobilien
Die Zukunft der Handelsimmobilien wird unweigerlich vom Online Shopping beeinflusst. Selbst Apotheken, die gemeinhin die höchste Flächenproduktivität im Einzelhandel aufweisen, kommen nicht am Internet-Geschäft vorbei. In diesem Beitrag widmen wir uns, unter Berücksichtigung der Herausforderungen der Händler, der Wertermittlung von Handelsimmobilien.
-
29.11.2024
Kostenloses Muster & Tipps zur Übergabe von Gewerberäumen
Ist ein Übergabeprotokoll im Gewerbe verpflichtend? Was muss im Protokoll enthalten sein? Und wer fertigt es an? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Artikel. Laden Sie sich außerdem unser kostenloses Muster „Übergabeprotokoll Gewerbe“ als PDF herunter.
-
27.11.2024
Wertermittlung von Golfplätzen
Die Bewertung von Golplätzen erfordert Fachwissen und Erfahrung Aktuell gibt es in Deutschland über 730 Golfanlagen. Wie alle Freizeitimmobilien zählen Golfplätze zu den Spezial- bzw. Sonderimmobilien. Dieser Begriff umfasst Objekte, die meist nur einem
-
27.11.2024
Wertermittlung von Shoppingcentern
Sie möchten wissen, ob sich gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten die Investition in ein Einkaufszentrum lohnt? Oder Sie benötigen eine fundierte Wertermittlung Ihres Shoppingcenters für die Steuer? In diesem Magazin-Beitrag geben wir Ihnen einen Einblick darüber, was bei der Bewertung eines Einkaufszentrums maßgeblich ist.
-
26.11.2024
So erfolgt die Bewertung von Gewerbeimmobilien
Sie möchten eine Gewerbeimmobilie bewerten und verkaufen oder sich lediglich über die Herangehensweise informieren? Wir erklären Ihnen, welche Faktoren unsere Gutachter bei der Wertermittlung von Gewerbeimmobilien einbeziehen. Darüber hinaus gehen wir auf die Verfahren zur Bewertung von Gewerbeimmobilien ein und beantworten häufige Fragen zur Wertberechnung von gewerblichen Objekten.
-
22.11.2024
Wertermittlung von Flughäfen & Flugplätzen
Wer hat Bedarf an einer Wertermittlung von Flughäfen? Der Wert eines Flughafens wird vor dem Hintergrund der EU-Beihilferichtlinie insbesondere im Hinblick auf Subventionen und Privatisierungsprozesse ermittelt. Bei einer Beteiligungstransaktion, der Inanspruchnahme öffentlicher Geldmittel, aber auch dem operativen Geschäft (Bilanzierung) erfolgt eine Flughafenbewertung durch einen Immobiliensachverständigen.
-
22.11.2024
Wertermittlung von Bahnhöfen
Ein Bahnhof ist mehr als nur das Bahnhofsgebäude. Gleise, Weichen, Bahnsteige, Nebengebäude und technische Infrastruktur (Einfahrsignale etc.) gehören gemäß Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) mit dazu. Wir konzentrieren uns bei der Wertermittlung von Bahnhöfen jedoch auf die Bewertung von Grundstück und Gebäuden.
-
21.11.2024
Bewertung von Ackerland: So viel ist Ihr Acker wert!
Wer Ackerland erbt oder besitzt, sollte es vor dem Verkauf bewerten lassen, um einen angemessenen Preis zu erhalten. Hierfür sind verschiedene Werte von Bedeutung. Erfahren Sie, was man unter Ertragsmesszahl, Bodenschätzungsgesetz und Ackerzahl versteht. Kann die Fläche in Bauland umgewandelt [...]
Schnellsuche
Nutzen Sie die Schnellsuche, um bequem und gezielt alle unsere Beiträge zu durchsuchen.