Ratgeber Erben & Vererben
Entdecken Sie Fachwissen und wertvolle Tipps rund um das Thema Erben & Vererben
-
18.03.2025
Haus an Kinder vererben
Eine Erbschaft ist oft mit viel Freud und Leid verbunden. Leider kann die Erbschaft einer Immobilie schnell teuer werden, wenn Freibeträge überschritten werden. Auch Fristen und Verpflichtungen gilt es genau zu überblicken. Das Vererben von Immobilien an die Kinder muss also geschickt angestellt werden. Hier erfahren Sie, wie das geht.
-
18.03.2025
Erbengemeinschaft: Tipps für den gemeinsamen Hausverkauf
Wenn eine Immobilie an eine Erbengemeinschaft fällt, muss diese gemeinsam entscheiden, was mit dem Haus passieren soll. Meistens entscheidet sich die Erbgemeinschaft für den Hausverkauf. Aber was geschieht, wenn einer nicht verkaufen will? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie [...]
-
18.03.2025
Berliner Testament bei Hausbesitz
Das Berliner Testament kann bei Hausbesitz den Nachlass von Eheleuten regeln. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Vor- und Nachteile diese Art der Nachlassregelung hat und wie Sie ein Berliner Testament für ein Grundstück oder Haus aufsetzen. Wir beantworten Ihnen [...]
-
18.03.2025
Geerbtes Haus verkaufen: So geht’s
Eine Immobilie zu erben, ist keine leichte Angelegenheit. Denn im Rahmen der Erbschaft kommen einige wichtige Entscheidungen auf Sie zu, zum Beispiel, wenn Sie das geerbte Haus verkaufen möchten. Im Folgenden erfahren Sie, welche Regelungen Sie beachten müssen, wenn Sie [...]
-
18.03.2025
Eigentumswohnung und Haus vererben: Das sollten Sie berücksichtigen
Wer ein Haus besitzt, sollte sich im besten Fall schon frühzeitig Gedanken machen, an wen die Immobilie nach dem Tod gehen soll. Allein aus steuerlichen Gründen lohnt sich beispielsweise die Überlegung, ob das Haus besser vererbt oder verschenkt werden sollte, [...]
-
18.03.2025
Erbschaft Immobilienbewertung: So wird der Verkehrswert für den Erbschein ermittelt
Ein Familienmitglied ist gestorben und hinterlässt neben Trauer und Schmerz ein Haus. Sofern der Erblasser nicht genau verfügt hat, was mit diesem Haus oder der Wohnung geschehen soll, haben die Erben im Prinzip zwei Möglichkeiten: Verkaufen, behalten und vermieten oder [...]
-
18.03.2025
Immobilie erben – eine Übersicht
Nicht immer ist eine Erbschaft ein Grund zur Freude. Zum einen, da diese im Zusammenhang mit dem Ableben des Erblassers steht, zum anderen, weil viel Verantwortung damit verbunden ist. Eine Erbschaft, die beispielsweise mit Hypotheken belastet ist, verheißt in erster [...]
-
18.03.2025
Haus erben und Geschwister auszahlen
Sie möchten Ihr Elternhaus übernehmen? Ob Ihre Eltern Ihnen das Haus überschreiben, ob Sie es von Mutter und Vater kaufen oder ob Sie das Haus erben – Ihre Brüder und Schwestern wollen nicht übergangen werden. Geschwister auszahlen ist ein heißes Eisen bei jeder Hausübernahme innerhalb der Familie.
-
12.03.2025
Pflichtteilsergänzungsanspruch: Erbe frühzeitig aufteilen
Die Regelung von Erbschaften ist ein sensibles Thema, das nicht nur rechtliche, sondern auch familiäre Herausforderungen mit sich bringt. Besonders dann, wenn Immobilien verschenkt wurden, kann es im Nachhinein zu Streitigkeiten unter den Erben kommen. Der sogenannte Pflichtteilsergänzungsanspruch spielt in [...]
-
12.03.2025
Erbschaftssteuer auf Immobilien: Freibeträge, Kinder und Co.
Wenn Sie eine Immobilie erben und dieses Erbe annehmen, müssen Sie in der Regel Erbschaftssteuer auf die Immobilie zahlen. Ihr Verwandtschaftsgrad zum Verstorbenen und der Wert der geerbten Immobilie entscheiden über die genaue Höhe der Erbschaftssteuer. Welche Freibeträge und Steuersätze [...]
-
11.02.2025
Erbschaftssteuer vermeiden trotz Immobilien
Wer eine Immobilie erbt, muss die Erbschaftssteuer entrichten. Die Höhe der Steuer hängt dabei vom Verkehrswert der Immobilie sowie von den verfügbaren Freibeträgen ab. Unter Umständen kann die Erbschaftssteuer aber nicht nur verringert, sondern komplett umgangen werden. Wie Sie legal [...]
Schnellsuche
Nutzen Sie die Schnellsuche, um bequem und gezielt alle unsere Beiträge zu durchsuchen.