Ratgeber Schenken
Entdecken Sie Fachwissen und wertvolle Tipps rund um das Thema Schenken
-
18.03.2025
Grundstück verschenken oder überschreiben
Grundstücksbesitzer müssen sich früher oder später überlegen, was mit ihrem bebauten oder unbebauten Grundstück nach ihrem Lebensende passieren soll. Viele entschließen sich dazu, ihr Grundstück nicht zu vererben, sondern zu verschenken. Doch was ist mit einer Grundstücksschenkung genau gemeint? Welche [...]
-
18.03.2025
Schenkung an Kinder zu Lebzeiten
Für die meisten Hausbesitzer stellt sich früher oder später die Frage, was mit der Immobilie im Alter bzw. nach dem eigenen Tod passieren soll. In vielen Fällen besteht der Wunsch, das geliebte Eigenheim an die eigenen Kinder weiterzugeben. Dabei muss [...]
-
18.03.2025
Immobilie verschenken: Immobilienbewertung bei Schenkung
Viele Immobilienbesitzer verschenken ihr Haus beziehungsweise ihre Wohnung bereits zu Lebzeiten. Diese Entscheidung hat nicht nur finanzielle Vorteile. Wer aus einer Schenkung eine Immobilie erhält, muss unter anderem eine Schenkungssteuer entrichten. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag, was eine Schenkung [...]
-
12.03.2025
Pflichtteilsergänzungsanspruch: Erbe frühzeitig aufteilen
Die Regelung von Erbschaften ist ein sensibles Thema, das nicht nur rechtliche, sondern auch familiäre Herausforderungen mit sich bringt. Besonders dann, wenn Immobilien verschenkt wurden, kann es im Nachhinein zu Streitigkeiten unter den Erben kommen. Der sogenannte Pflichtteilsergänzungsanspruch spielt in [...]
-
12.03.2025
Schenkung: 10 Jahresfrist umgehen, aber wie?
Bei einer Immobilienschenkung muss immer eine Schenkungssteuer bezahlt werden. Es gibt aber Möglichkeiten, diese Steuer ganz legal zu umgehen: Sie können bspw. die gesetzlich festgelegten Freibeträge ausnutzen – und das alle 10 Jahre aufs Neue – oder mittels einer Kettenschenkung [...]
-
12.03.2025
Schenkungsvertrag für eine Immobilie
Immer wieder kommt es vor, dass Eltern ihre Immobilie oder ihr Grundstück zu Lebzeiten an ihre Kinder weitergeben - und zwar in Form einer unentgeltlichen Schenkung. Dazu muss ein rechtlich bindender Schenkungsvertrag abgeschlossen werden. Doch warum ist ein Schenkungsvertrag für [...]
-
11.03.2025
Haus überschreiben – Ablauf, Kosten, Kinder, Steuertipps
Sie denken daran, Ihren Kindern oder Enkeln Ihr Haus zu überschreiben? Wir verraten Ihnen, wie Sie dabei geschickt vorgehen, was Sie berücksichtigen müssen und welche Kosten auf Sie zukommen, wenn Sie Ihr Haus überschreiben.
-
25.02.2025
Schenkungssteuer beim Haus umgehen
Wer in Deutschland eine Immobilie ohne Gegenleistung geschenkt bekommt, muss dies innerhalb einer Frist von drei Monaten dem Finanzamt melden und eine Schenkungssteuer entrichten. Es gibt aber Möglichkeiten, diese Steuer zu reduzieren oder gar zu umgehen. Wie Sie die Schenkungssteuer [...]
-
25.02.2025
Schenkung einer Immobilie mit Schulden
In manchen Situationen kann es - insbesondere aus steuerlichen Gründen - sinnvoll sein, eine Immobilie bereits zu Lebzeiten unentgeltlich an Ihre Kinder zu überschreiben, indem Sie diese verschenken. Doch was, wenn der Kredit für die Wohnung, das Haus oder den Grund noch [...]
-
25.02.2025
Schenkungssteuer von Immobilien berechnen
Um hohe Zahlungen bei der Erbschaftssteuer zu vermeiden, ist es möglich, schon zu Lebzeiten eine Immobilie zu verschenken. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten, denn nicht immer geht das reibungslos vonstatten. Wie Sie Schenkungssteuer auf Immobilien berechnen und dabei Einsparungen erzielen, erfahren Sie im Folgenden.
Schnellsuche
Nutzen Sie die Schnellsuche, um bequem und gezielt alle unsere Beiträge zu durchsuchen.