Immobilienbewertung
Freiburg
Wir beraten Sie kostenlos, gleich anrufen:
- Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB
- Kurzgutachten
- Restnutzungsdauer-Gutachten zur AfA-Verkürzung
- Berechnung des Verkehrswertes bei Erbschaft und Scheidung
- Immobilien-Kaufberatung in Freiburg & Umgebung
- Zertifizierte Immobiliengutachter nach DIN 17024 von TÜV, DEKRA, IHK, DIA und EIPOS
- Unabhängige & neutrale Ermittlung des Marktwertes
- Öffentlich bestellte & vereidigte Sachverständige in Freiburg
- Festpreisgarantie | transparent & fair | keine versteckten Kosten
- Kostenlose & unverbindliche Beratung durch Sachverständige
- Kurzfristige Besichtigungstermine | auch am Wochenende
- Wertgutachten & Immobilienwertermittlung für Betriebsvermögen
- Bewertung von Gewerbeimmobilien in Freiburg
- Wertermittlung für das Finanzamt
- Steuerliche Immobilienbewertung Freiburg

Als erfahrene Sachverständige für Immobilienbewertung erstellen und prüfen wir für Sie professionelle Verkehrswertgutachten in der schönen Stadt Freiburg gemäß § 194 BauGB. Unser Ziel ist es, unabhängig und fair den Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln.
Unsere Gutachter von Heid Immobilienbewertung verfügen über umfassende Expertise und erstellen hochwertige Immobiliengutachten, die sowohl von Gerichten anerkannt als auch vom Finanzamt geschätzt werden. Dabei berücksichtigen wir sorgfältig die gesetzlichen Vorgaben des Baugesetzbuches (BauGB) sowie der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), um Ihnen ein marktkonformes Gutachten zu liefern.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch Kurzgutachten für private Zwecke in Freiburg an. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Restnutzungsdauer Gutachten, um Ihre möglichen Abschreibungen zu optimieren.
Unser Service geht jedoch über die rein technische Erstellung der Gutachten hinaus. Wir stehen Ihnen auch gerne kostenlos und unverbindlich zur Verfügung, um Sie bei inhaltlichen und rechtlichen Fragen zur Grundstücksbewertung in Freiburg zu beraten.
Kontaktieren Sie uns noch heute, wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können.
Immobilienbewertung Heid in Freiburg
Regionale Expertise
Jahrelange Erfahrung in Freiburg garantiert Ihnen eine verlässliche Wertermittlung.
Gesetzeskonform
Unsere Sachverständigen halten rechtliche Standards gewissenhaft ein.
Unabhängige Gutachter
Unsere Sachverständigen halten den Ehrencodex von verschiedenen Verbänden und Institutionen wie RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) und DGSV ein.
Festpreisgarantie
Den Wert von Immobilien in Freiburg bewerten wir fair, transparent und ohne versteckte Kosten.
Zertifiziert
Unsere Immobiliengutachter verfügen über verschiedene renommierte Zertifizierungen.

Seriöse Ingenieure für Immobiliengutachten in Freiburg – Qualität zahlt sich aus. Ein Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB schützt Sie vor Fehlentscheidungen und ermöglicht Ihnen den sicheren Kauf Ihrer Immobilie. Bevor Sie ein Haus in Freiburg kaufen, sollten Sie unbedingt einen Sachverständigen für Immobilienbewertung hinzuziehen. Dieser kann Sie umfassend und zuverlässig über den Wert, Zustand, mögliche Mängel und Kosten beraten und Sie bei der Objektauswahl bis zur Kaufentscheidung kompetent begleiten.
Wichtige Verkehrswerte von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Gewerbeimmobilien und Sonderimmobilien werden dabei ermittelt. Unsere Experten verwenden dabei die gesetzlich vorgeschriebenen Bewertungsverfahren: das Sachwertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Vergleichswertverfahren. Diese Verfahren ermöglichen eine fundierte und präzise Immobilienbewertung.
Für die Wertermittlung von Grundstücken in Freiburg führen wir zudem eine baurechtliche Prüfung der Liegenschaft durch und bewerten diese nach dem Residualwertverfahren, falls es Entwicklungspotenzial gibt.
Unsere Gutachter greifen bei der Ermittlung der Gebäudewerte und Bodenrichtwerte auf die aktuellen Marktdaten des Gutachterausschusses in Freiburg zurück. So erhalten Sie eine fundierte und vertrauenswürdige Immobilienbewertung.
Wie ermittelt ein zertifizierter Immobiliengutachter in Freiburg den Verkehrswert einer Immobilie?
Was uns auszeichnet:
Gebäudebewertung durch Experten
Das Sachverständigenbüro Heid ist mit seinem Expertenteam in Freiburg und Umgebung für Sie tätig. Unsere Immobiliengutachter vor Ort sind lokal versiert und verfügen über fundiertes Wissen bezüglich der Immobilienpreise in Freiburg. Wir bieten Ihnen folgendes:




- Zertifizierte Experten mit lokaler Expertise: Unsere Immobiliensachverständigen verfügen über renommierte Zertifizierungen wie TÜV, DEKRA, IHK, DIA und EIPOS, die die Qualität ihrer Wertermittlung bestätigen.
- Einhaltung rechtlicher Vorgaben: Unsere ortskundigen Immobiliengutachter sind bestens vertraut mit den geltenden Gesetzesvorgaben in Freiburg und Umgebung. Wir stellen sicher, dass unsere Gutachten diesen Vorgaben entsprechen.
- Transparentes Pauschalangebot ohne versteckte Kosten: Unsere Experten kalkulieren alle Kosten verbindlich und transparent im Voraus. Lediglich die Behördenkosten müssen separat eingeplant werden.
- Komplette Betreuung: Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir prüfen Ihre Immobilie in Freiburg professionell und informieren Sie über ihren Wert, Zustand, eventuelle Mängel, Kosten und alle relevanten rechtlichen Bestimmungen. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Beantragung der erforderlichen Unterlagen.
- Zuverlässige Immobilienbewertung durch das Vier-Augen-Prinzip: Jedes unserer Gutachten wird zusätzlich von einem weiteren Sachverständigen geprüft, um Ihnen höchste Qualität zu garantieren. So schützen wir Sie vor schwerwiegenden Fehlentscheidungen.
- Spezialkompetenzen: Unsere Immobiliengutachter in Freiburg und Umgebung verfügen über spezifische Fachkenntnisse, unter anderem im Bereich Bausachverständnis. Dadurch stellen wir sicher, dass wir nicht irgendeinen Gutachter für Ihr Projekt einsetzen, sondern den optimal geeigneten, um auch besondere Anforderungen bestens zu erfüllen.
- Auch kurzfristige Termine: Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Daher sind unsere Immobiliengutachter zeitlich flexibel und nehmen auch kurzfristige Aufträge nach Möglichkeit wahr.
Zusätzlich sind wir Mitglied beim Deutschen Gutachter & Sachverständigenverband und Fördermitglied beim Verein deutscher Ingenieure, was unser Engagement für Qualität und Vertrauen in unserer Arbeit unterstreicht.
Wir bieten für jeden Anlass das richtige Gutachten
Durch unsere Festpreise haben Sie volle Kostentransparenz


Verkehrswertgutachten §194 BauGB
- Gerichtsfest
- Vom Finanzamt anerkannt
- Ortsbegehung durch Sachverständigen
- Prüfung von Baulasten
- Einsichtnahme in das Altlastenkataster
- Ausführliche schriftliche Abhandlung (ca. 70-120 Seiten)

Kurzgutachten
- Präzise Wertermittlung nach ImmoWertV
- Für private Zwecke
- Ortsbegehung durch Sachverständigen
- Schriftliche Abhandlung (ca. 30-50 Seiten)

Kaufberatung
- Ortsbegehung durch Sachverständigen
- Beurteilung Gebäudesubstanz und Sanierungsbedarf
- Schriftliche Abhandlung (ca. 20 Seiten)
- Ausführliche telefonische Besprechung der Ergebnisse

Verkaufsberatung

Beleihungswertgutachten
- Präzise Wertermittlung nach BelWertV
- Von Banken anerkannt
- Ortsbegehung durch Sachverständigen
- Ausführliche schriftliche Abhandlung (ca. 60-90 Seiten)

Restnutzungsdauer-Gutachten
- Nachweis für verkürzte AfA z.B. durch technischen Verschleiß oder wirtschaftliche Entwertung.
- Ortsbegehung durch Sachverständigen.
- Ausführliche schriftliche Abhandlung (ca. 30-50 Seiten)
Kunden, die uns vertrauen








Unsere Bewertungen bei Google
Gebäudearten, die wir für Sie bewerten
Wohnimmobilien
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
- Eigentumswohnungen
- Mehrfamilienhäuser
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Pflegeappartments
Gewerbeimmobilien
- Bürogebäude
- Ärztezentren
- Logistik- & Hallenflächen
- Handels- & Dienstleistungsflächen
- Produktionsflächen & Werkstätten
- Industrie- & Technologieparks
- Landwirtschaftliche Betriebe
Sonderimmobilien
- Hotelgebäude
- Pflegeimmobilien
- Krankenhäuser
- Gastronomiebetriebe
- Einkaufszentren
- Freizeitimmobilien
- Betreiberimmobilien
Grundstücke & Rechte
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Sanierungsgebiete
- Wohnrecht & Wohnungsrecht
- Nießbrauch
- Erbbaurecht
- Leitungs- & Wegerecht
- Baulasten
Wie funktioniert eine Immobilienbewertung?





Wichtige Fragen zur Immobilienbewertung in Freiburg
Was kostet eine Immobilienbewertung in Freiburg?
Der Preis einer Immobilienbewertung oder Immobiliengutachtens in Freiburg hängt vom Umfang und der Komplexität der zu bewertenden Immobilie ab. Beeinflusst wird der Preis beispielsweise von der Art der Immobilie (z.B. Wohn-, Gewerbe- oder Sonderimmobilie) sowie von der Wohn- und Nutzfläche. Kümmert sich der Gutachter, der die Immobilienbewertung vornimmt, zusätzlich um die Beschaffung von Dokumenten, fließen die Auslagen in den Preis mit ein.
Über den Daumen gepeilt betragen die Kosten für ein aussagekräftiges Verkehrswertgutachten mindestens 2.790 Euro. Für ein Kurzgutachten müssen Sie mindestens 1.690 Euro einkalkulieren.
Was kostet ein Immobiliengutachter in Freiburg?
Immobiliengutachter sind nicht an Tarife gebunden und dürfen ihr Honorar frei verhandeln. Üblicherweise berechnet ein zertifizierter und öffentlich bestellter Immobiliengutachter in Freiburg einen Stundenlohn von rund 130 Euro.
Was ist der Verkehrswert?
Der Verkehrswert ist der Marktwert einer Immobilie zum Zeitpunkt der Wertermittlung. Grundlage zur Ermittlung des Verkehrswertes ist § 194 Baugesetzbuch (BauGB). Zur Berechnung sind in Deutschland drei gesetzeskonforme, in der Immobilienwertermittlungsverordnung geregelte Bewertungsverfahren zulässig: Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren und Vergleichswertverfahren. Entscheidende Faktoren für die Ermittlung des Verkehrswertes einer Immobilie sind ihr Zustand, ihre Lage, die Marktkonditionen sowie Grundstücksmerkmale wie Bruttogrundfläche, Modernisierungen sowie im Grundbuch eingetragene Rechte und Belastungen.
Was bewertet ein Immobiliengutachter in Freiburg?
Ein Immobiliengutachter nimmt zuerst den Zustand einer Immobilie persönlich vor Ort in Augenschein. Er begutachtet dabei vor allem Dach, Fassade, Fenster und die Heizungsanlage. Außerdem achtet er auf die Bausubstanz, Elektrik und Leitungen, den energetischen und technischen Zustand des Gebäudes, Pilz- und Schädlingsbefall, Feuchtigkeit (Schimmel) und Umweltfaktoren wie Lärm.
Zusätzlich spielen die Informationen aus Dokumenten wie einem aktuellen Grundbuchauszug, der Wohn- und Nutzflächenberechnung, Baugenehmigungen, Baubeschreibung, Bauzeichnungen, Grundrissskizzen, Kubaturberechnung, Lageplan, Energieausweis, Teilungserklärung, gegebenenfalls Mietaufstellung und Mietvertrag, sowie Modernisierungen und Instandsetzung eine Rolle für die Wertermittlung.
Anschließend ermittelt ein Immobiliengutachter gesetzeskonform anhand von Kriterien und Berechnungsformeln, die in der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) festgelegt sind, den Verkehrswert der Immobilie.
Warum soll ich eine Immobilienbewertung vornehmen lassen?
Eine Immobilienbewertung durch einen professionellen Gutachter sollten Sie vornehmen lassen,
- um den richtigen Verkaufspreis zu ermitteln,
- um beim Kauf einer Immobilie nicht übervorteilt zu werden,
- um die Entscheidung für eine Kapitalanlage fundiert treffen zu können,
- um Wertsteigerungen durch Instandsetzungen und Modernisierungen zu berücksichtigen,
- um in Streitfällen wie Erbschaft oder Scheidung mit einem plausiblen Verkehrswert zu argumentieren,
- zur Überprüfung der Steuer bei Erbschaft oder Schenkung,
- um bei einer Schadensmeldung die korrekte Versicherungssumme von Ihrem Gebäudeversicherer zu kassieren,
- um Differenzen mit dem Finanzamt aus dem Weg zu räumen,
- um vor Gericht eine neutrale und gesetzeskonforme Wertermittlung als Entscheidungsgrundlage vorlegen zu können,
- um ein Darlehen von der Bank zu erhalten oder das Grundstück beleihen zu können,
- um auf der Immobilie lastende Rechte wie Nießbrauch und Wohnrecht im Verkehrswert widerzuspiegeln,
- um einen angemessen hohen Ausgangswert bei einer Vormundschaft, Entschädigung, Enteignung, Zwangs- oder Teilungsversteigerung zu präsentieren,
- um den Schaden von Baupfusch beziffern und eine Beweissicherung durch einen unabhängigen Dritten gewährleisten zu können,
- um die stillen Reserven bei der Bilanzierung des Betriebsvermögens anzugeben,
- um Betriebsvermögen in Privatvermögen zu überführen.
Denn die Wertermittlung eines zertifizierten und unabhängigen Immobiliengutachters nach gesetzeskonformen Bewertungsverfahren hat Gewicht bei Banken, Finanzbehörden, Gerichten, Investoren, Käufern und Verkäufern.
Welches Gutachten benötige ich für meine Versicherung nach Hochwasser in Freiburg?
Ein Immobiliengutachter ermittelt nach einer Überschwemmung das Ausmaß des vom Hochwasser verursachten Schadens. Dabei muss es sich nicht unbedingt um Schäden durch ein überlaufendes Gewässer handeln, sondern auch Starkregen oder ein Rückstau in der Kanalisation kann Hochwasserschäden verursachen. Ein professionelles Schadengutachten hat gegenüber Versicherungen Gewicht.
Achtung: Die Wohngebäudeversicherung deckt in ihrem Standard-Umfang keine Schäden durch Überschwemmungen ab. Hochwasserrisiko muss zusätzlich in Form einer Elementarschadensversicherung (alternativ: Naturgefahrenversicherung) abgesichert werden. Eine Versicherung mit Hochwasserschutz deckt durch Überschwemmungen verursachte Schäden am Wohngebäude ab und übernimmt die Kosten für die Trockenlegung, anfallende Reparaturen oder schlimmstenfalls den Abriss bei Totalschaden sowie den Neubau eines gleichwertigen Hauses. Ist das Gebäude nach einem Hochwasser vorübergehend unbewohnbar oder wird es komplett zerstört, kommen leistungsstarke Versicherer auch für Übernachtungskosten auf.
Die Wohngebäudeversicherung mit Hochwasserschutz kommt nicht für die Kosten der Einrichtung auf. Hierfür springt die Hausratsversicherung ein.
Wann kann ich meine Immobilie auch online bewerten lassen?
Grundsätzlich haben Sie verschiedene Möglichkeiten, um eine Immobilie bewerten zu lassen: Sie können einen zertifizierten Immobiliengutachter mit der Erstellung eines Immobiliengutachtens beauftragen oder ein einschlägiges Internetportal für die Online-Wertermittlung nutzen.
Eine Online-Immobilienbewertung reicht aus, wenn Sie
- kurzfristig eine grobe Orientierung benötigen.
- die Versicherungssumme Ihrer Immobilie überprüfen möchten.
- als Eigentümer für die Planung der Altersvorsorge den Wert Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses einschätzen wollen.
- zur Vorlage einer aktuellen Vermögensaufstellung für Ihr Kreditinstitut.
- grob prüfen möchten, ob die Berechnung der Erbschaftssteuer durch das Finanzamt plausibel ist.
Eine Online-Bewertung funktioniert schnell, unkompliziert und ist kostengünstig. Allerdings gibt es hier kein umfassendes Know-how, auf das Sie sich verlassen können. Darüber verfügt nur ein professioneller Gutachter.
Möchten Sie den tatsächlichen Verkehrswert Ihrer Immobilie wissen? Benötigen Sie den Beleihungswert Ihrer Immobilie für ein Darlehen? Fechten Sie die Besteuerung Ihrer Immobilie an, oder müssen Sie gegen den ehemaligen Ehegatten, Miterben, die Versicherung oder Behörden vor Gericht ziehen? In all diesen Fällen ist das Immobiliengutachten eines qualifizierten Sachverständigen unerlässlich.
Was ist der Sachwert?
Der Sachwert einer Immobilie stellt den rein materiellen Wert des Objektes dar. Zu seiner Berechnung gemäß Sachwertverfahren werden der Bodenwert, die Gebäude-Herstellungskosten und der bauliche Wert der Außenanlagen berücksichtigt. Sind die Herstellungskosten unbekannt, ermittelt ein sachverständiger Gutachter alternativ den Gebäude-Sachwert anhand der Bausubstanz und wertmindernden Faktoren wie Abnutzung, Verschleiß und der Restnutzungsdauer. Unabhängig davon, ob die Herstellungskosten bekannt sind oder der Gebäude-Sachwert ermittelt werden muss, wird der endgültige Sachwert durch einen lokalen Marktanpassungsfaktor, der von den Gutachterausschüssen regelmäßig (mindestens alle zwei Jahre) ermittelt wird, berechnet.
Unsere Sachverständigenbüros
Heid Immobiliengutachter Freiburg im Breisgau
Adresse:
Peter-Sprung-Straße 7
79102 Freiburg im Breisgau
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 07:00 – 20:00
Sa 10:00 – 15:00
Heid Immobilienbewertung Freiburg
Adresse:
Lindenmattenstraße 29c
79117 Freiburg
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 07:00 – 20:00
Sa 10:00 – 15:00
- Gerne beraten wir Sie bei rechtlichen sowie inhaltlichen Fragestellungen zu ihrer Immobilie.
- Unsere Sachverständigen führen regelmäßig Bewertungen von Immobilien auch in Denzlingen, Gundelfingen (Breisgau), Kirchzarten (Breisgau), Schallstadt, Umkirch, Stegen (Hochschwarzwald), Glottertal, Reute (Breisgau), Vörstetten, March (Breisgau), Gottenheim, Sölden (Breisgau), Au (Breisgau), Ebringen (Breisgau), Merzhausen (Breisgau), Horben (Breisgau) und Wittnau (Breisgau) durch.
Immobilien-Marktwertgutachten Freiburg
Als renommierte Sachverständige im Bereich der Immobilienbewertung in Freiburg sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner. Unser Ziel ist es, Ihnen qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Marktwertgutachten (Verkehrswertgutachten) für Grundstücke, Wohn-, Gewerbe- und Sonderimmobilien anzubieten. Darüber hinaus erstellen wir auch erstklassige Mietwertgutachten in Freiburg und prüfen vorhandene Gutachten auf ihre Plausibilität, insbesondere im Rahmen gerichtlicher Auseinandersetzungen. Wenn Sie individuelle Beratungsleistungen benötigen, können Sie sich jederzeit auf unsere erfahrenen Experten verlassen. Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.



Weitere Themen zu denen wir Sie gerne beraten
- Immobilie bewerten kostenlos
- Wertermittlung Haus Freiburg
- Wertermittlung Immobilie
- Wertgutachten Freiburg
- Gutachter Haus Kosten
- Gutachter für Hauskauf
- Haus schätzen lassen Freiburg
- Immobilien Preise Freiburg
- Bodenrichtwert Umrechnungskoeffizient
- Grundstück Wert Freiburg
- Verkehrswert Grundstück
- Gutachter Hauskauf Freiburg
- Gutachter Immobilie Freiburg
- Immobilienwert berechnen
- Immobilie bewerten Freiburg
- Erbschein
- Haus bewerten online
- Sachverständiger Immobilien
- Grundstückspreise Freiburg
- Verkehrswert Freiburg
- Verkehrswert ermitteln Finanzamt
- Sachverständiger Bauschäden
- Residualwertverfahren
- Verkehrswert ermitteln
- Verkehrswert Immobilie ermitteln
- Sanierungsgebiet
- Online Immobilienbewertung
Die Arbeitsweise unserer zertifizierten Immobiliengutachter
in Freiburg
- Fundierte & verlässliche Immobilienbewertungen
- Kostenlose Beratung
- Vier-Augen-Prinzip
- Individuelle Lösungen
- Festpreisgarantie
- Sachverständige für Immobilien
- Zertifizierte Gutachter (TÜV, Dekra, DIA)
- Immobilienbewertung nach ImmoWertV
- Unabhängige Immobilienbewertung
- Kurzfristige Besichtigungstermine
- Erfahrene Immobiliengutachter

Bewertungsanlässe
- eine Erbbauzinsanpassung
- den Kauf oder Verkauf Ihres Grundstücks
- bei Rechten und Belastungen (z.B. Nießbrauch – und Wohnrechte)
- bei Versicherungen, um Über- und Unterversicherung zu vermeiden
- die Regulierung einer Erbauseinandersetzung
- die Ermittlung des Zugewinnausgleichs (Ehescheidung)
- steuerliche Anlässe (z. B. Bedarfsbewertungen)
- eine Zwangs-/Teilungsversteigerung
- zur Auflösung oder Begründung von Rechten und Belastungen
- zur Vorlage beim Finanzamt
- ein Enteignungs-/Entschädigungsverfahren
- beim Kauf und Verkauf, um Fehlentscheidungen zu vermeiden
Bewertungsleistungen
- Verkäuferberatung
- Schimmelgutachten Freiburg
- Pflegeimmobilien
- Beweissicherung
- Investmentberatung
- Bewertung von Gewerbe- und Industrieimmobilien
- Holzschutzgutachten
- Energieausweis
- Sachverständigenbüro für Immobilien
- Schadensgutachten
- Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB
- Immobilienbewertung
- Beleihungswertgutachten
Heid Immobilien GmbH
Heid Immobilienbewertung
Mitgliedschaften:
Deutscher Gutachter & Sachverständigenverband
VDI, Verband deutscher Ingenieure




