Von ·

Ihr Energieausweis von Heid

Wir erstellen Ihren individuellen Energiepass professionell

Sowohl bei Verkauf als auch der Vermietung einer Immobilie darf der Energieausweis nicht fehlen. Indem Sie Ihren Energieausweis von einem Sachverständigen der Heid Immobilien GmbH erstellen lassen, gehen Sie sicher, einen rechtskräftigen und verlässliche Energiepass für Ihr Gebäude zu erhalten.

Glühbirne, Pflanze und Münzen

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Rechtssicher gemäß GEG

Beim Erstellen Ihres Energieausweises halten wir die gesetzlichen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gewissenhaft ein.

Inklusive Registrierung

Nachdem wir Ihren Energieausweis erstellt haben, nehmen wir die Registrierung beim Deutschen Institut für Bautechnik kostenlos für Sie vor.

Festpreisgarantie

Wenn Sie Ihren Energieausweis von uns erstellen lassen, garantieren wir Ihnen den vereinbarten Festpreis.

Deutschlandweit

Energieausweise stellen wir im gesamten Bundesgebiet aus.

Kurzfristige Termine möglich

Unsere Sachverständigen nehmen auch gerne kurzfristige Aufträge an.

Wir erstellen Ihren Energieausweis verlässlich und schnell

Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten, führt kein Weg am Energieausweis , auch Energiepass genannt, vorbei: Er gibt an, wie energieeffizient Ihre Immobilie ist. In Deutschland ist er mittlerweile für fast alle Gebäude verpflichtend. Bei der Heid Immobilien GmbH können Sie Ihren Energieausweis von professionellen Sachverständigen ermitteln lassen, deutschlandweit und rechtskonform.

Energieausweise erstellen wir für die folgenden Immobilienarten:

Wohnimmobilien

  • Ein- und Zweifamilienhäuser
  • Doppel- & Reihenhäuser
  • Eigentumswohnungen
  • Mehrfamilienhäuser
  • Wohn- & Geschäftshäuser
  • Ferienhäuser & Wohnungen
  • Pflegeappartments

Gewerbeimmobilien

Sonderimmobilien

Grundstücke & Rechte

Energieausweis erstellen lassen: Häufige Fragen

Wie viel kostet es, einen Energieausweis bei der Heid Immobilien GmbH erstellen zu lassen?

Den Energieausweis stellen wir für 250,00 Euro aus. Dabei sind Ihnen eine genaue Ermittlung sowie ein Vor-Ort-Termin zur Erstellung inklusive.

Wann muss ich einen Energieausweis erstellen lassen?

Sie sind in zwei Fällen dazu verpflichtet, einen Energieausweis erstellen zu lassen: bei einem Verkauf oder einer Vermietung Ihrer Immobilie. Der Grund: Ein Kauf- oder Mietinteressent soll erfahren, wie hoch die Energiekosten der Immobilie sind. Den Energieausweis müssen Sie in diesen Fällen bei der ersten Vor-Ort-Besichtigung vorlegen.

Gut zu wissen: Die nachfolgenden Gebäude sind von der Energieausweis-Pflicht ausgenommen:

  • Einfamilienhäuser, die selbst genutzt werden, solange sie nicht verkauft werden
  • denkmalgeschützte Gebäude
  • kleine Häuser, deren Nutzfläche maximal 50 Quadratmeter beträgt

Sind der Energieausweis und der Energiepass identisch?

Ja, das sind sie. „Energieausweis“ ist die offizielle Bezeichnung, „Energiepass“ ist dagegen der umgangssprachliche Begriff.

Brauche ich einen Verbrauchsausweis oder einen Bedarfsausweis?

Ob Sie einen Bedarfsausweis oder einen Verbrauchsausweis benötigen, hängt von Ihrer Immobilie ab:

  • Der Verbrauchsausweis ist zulässig für Mehrfamilienhäuser mit mindestens fünf Wohneinheiten. Außerdem ist er auch für Wohnhäuser zulässig, welche die Wärmeschutzverordnung von 1977 einhalten. Er gibt an, wie hoch der tatsächliche Verbrauch ihrer Immobilie ist. Die Ermittlung erfolgt hier auf Basis von mindestens drei Abrechnungsperioden für sämtliche Wohneinheiten Ihres Gebäudes.
  • Der Bedarfsausweis ist für Neubauten verpflichtend sowie für alle Gebäude, welche die Vorgaben der Wärmeschutzverordnung von 1977 nicht einhalten und weniger als fünf Wohneinheiten haben. Er gibt an, wie hoch der Energiebedarf einer Immobilie theoretisch ist. Die Ermittlung erfolgt auf Basis baulicher Angaben wie der Heizungsanlage oder der Qualität der Wärmedämmung.

Kann man Energieausweise auch für einzelne Wohnungen erstellen lassen?

Nein, einen Energieausweis kann man nur für ein Gebäude erstellen lassen, jedoch nie nur für eine Wohnung.

Wird der Energiepass registriert?

Ja, das wird er: Seit dem 1. Mai 2014 gilt eine Registrierungspflicht für Energieausweise. Die Registrierung nimmt der Aussteller, bei dem Sie den Energieausweis erstellen lassen, beim Deutschen Institut für Bautechnik (kurz: DIBt) vor.

Wichtig: Das DIBt nimmt in Zusammenarbeit mit den zuständigen Länderbehörden stichprobenartige Kontrollen vor. Auf den Energieausweis zu verzichten, ist demnach nicht ratsam.

Wie lange ist ein erstellter Energieausweis gültig?

Der Energieausweis ist zehn Jahre lang gültig. Danach müssen Sie einen neuen Energieausweis erstellen lassen.

Kann ich den Energieausweis verlängern lassen?

Nein, den Energieausweis können Sie nicht verlängern lassen. Ist die Frist von zehn Jahren abgelaufen, sind Sie dazu verpflichtet, einen neuen Energieausweis erstellen zu lassen.

Kann ich einen Energieausweis auch online erstellen lassen?

Grundsätzlich können Sie einen Energieausweis online erstellen lassen. Allerdings sollten Sie beachten, dass falsche oder ungenaue Angaben dazu führen, dass der Energieausweis ungültig ist. In einem solchen Fall müssen Sie einen neuen Energieausweis erstellen lassen. Das gilt auch, wenn Sie versehentlich falsche Angaben gemacht haben.

✓ Ihr Vorteil: Lassen Sie Ihren Energieausweis von einem Fachmann der Heid Immobilien GmbH erstellen, müssen Sie sich um fast nichts kümmern. Denn unsere Sachverständigen übernehmen die Erstellung für Sie und gehen sicher, dass alle Angaben stimmen.

Lassen Sie Ihren Energieausweis bei Heid erstellen: rechtskonform & verlässlich

Wenn Sie Ihren Energieausweis bei uns erstellen lassen, gehen Sie sicher, eine verlässliche und genaue Einschätzung zur Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu erhalten. Kontaktieren Sie uns dafür einfach unter der Rufnummer 0800 - 90 90 282 oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bild von André Heid
Author:
André Heid
Position:
Geschäftsführer

IMMOBILIEN­BEWERTUNG

Ich habe den Datenschutz gelesen und verstanden.

Das könnte Sie auch interessieren
Portfoliobewertung für Immobilien
Eine Portfoliobewertung für Immobilien kennt viele Anwendungsfälle – und unterschiedliche Stufen an Genauigkeit. Egal ob zur Risikofrüherkennung im Portfoliomanagement oder für die Bilanz: Sie benötigen für die Bewertung von Immobilienbeständen mit mehr als 20 Assets keine aufwändigen Einzelbewertungen, sondern ein Portfoliogutachten!
zum Artikel ->

Heid Immobilien GmbH

Heid Immobilienbewertung
Mitgliedschaften:
Deutscher Gutachter & Sachverständigenverband
VDI, Verband deutscher Ingenieure



Immobiliengutachter

Kompetente Experten vor Ort, die den Markt präzise einschätzen können, erzielen höhere Verkaufspreise.
Zusätzlich profitieren Sie von unseren schlanken und effizienten Prozessabläufen. Die hieraus resultierenden Preisvorteile geben wir gerne an unsere Kunden weiter.

Wertermittlung Kosten

Der Preis eines Gutachtens hängt vom Umfang und der Komplexität des Objektes ab. Neben der Wohn- und Grundfläche beeinflusst auch die Art der Immobilie (z.B. Wohn-, Geschäfts- oder Sonderimmobilie) die Kosten für das Gutachten. Die Auslagen für die Beschaffung von Dokumenten, die dem Besitzer nicht vorliegen, müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich!


Jetzt kostenlos beraten lassen   Kontakt

 

©2019 Heid-Immobilienbewertung.de. All rights reserved. | Magazin | Leistungen | Ratgeber | Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt

Ausgezeichnet.org
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren (Datenschutz)